Viele Unternehmen bieten ihren Geschäftsaustritt sowohl als Webseite als auch in Form
einer mobilen App. Viele von ihnen setzen flexible Techniken ein, damit sich ihre App in das jeweilige Betriebssystem
des Smartphones einpasst und die Gunst des App-Benutzers gewonnen wird.
Dejure Technologies bietet seinen Kunden die Entwicklung von digital transformativen und benutzerfreundlichen Apps
für Android- und iOS-Geräte. Unser kompetentes, talentiertes und erfahrenes Team entwickelt geräteübergreifende mobile
Anwendungen, stellt dabei stets die Erwartungen und Anforderungen des Kunden in den Mittelpunkt und gibt sein Bestes,
um herausragende Ergebnisse zu erzielen. Unsere Leistungen zur Entwicklung mobiler Anwendungen helfen Ihnen, Ihre
geschäftlichen Herausforderungen anzugehen und Ihr Unternehmen attraktiver zu machen.
Als auf die Entwicklung von End-to-End-Apps für Mobilgeräte spezialisierter Anbieter erstellen
wir Apps für Plattformen wie iOS, Android, Windows usw. Dabei arbeiten wir in enger Abstimmung mit unseren
Kunden zusammen, um ihre Anforderungen bestmöglich zu kennen und zu ermitteln, wie Mobilität zur Erreichung
ihrer bedeutendsten Geschäftsziele beitragen kann. Wir bieten unseren Kunden qualitativ hochwertige Arbeit,
die durch und durch auf ihre Bedürfnisse ausgerichtet ist.
Alle von uns entwickelten mobilen Apps sind sehr flexibel und können geräteübergreifend genutzt werden.
Außerdem können unsere Apps gleichermaßen auf allen Plattformen wie Android, iOS und Windows ohne Diskriminierung
verwendet werden. Unsere mobilen Apps sind mit den meisten Smartphone-Versionen kompatibel, sodass unsere Kunden
die App nicht immer wieder neu erstellen müssen.
Android ist ein mobiles Betriebssystem, das auf einer abgeänderten Version des Linux-Kernels und anderer Open-Source-Software basiert und hauptsächlich für mobile Touchscreen-Geräte wie Smartphones und Tablets entwickelt wurde.
iOS ist ein von Apple Inc. exklusiv für die Hardware des Unternehmens entwickeltes Betriebssystem. Geräten wie iPhone und iPod Touch liegt dieses Betriebssystem zugrunde.
Als native mobile Apps werden Anwendungen bezeichnet, die eigens für das Betriebssystems entwickelt werden, auf dem sie laufen sollen, z. B. iOS oder Android, und werden demzufolge genau in deren Programmiersprache und Frameworks geschrieben.
Plattformübergreifende native mobile Anwendungen können in verschiedenen Programmiersprachen und Frameworks geschrieben werden. Dennoch werden sie in eine native Anwendung kompiliert, die direkt auf dem Betriebssystem des Geräts ausgeführt wird.
Hybride mobile Anwendungen werden mit Standard-Webtechnologien wie JavaScript, CSS und HTML5 entwickelt und als Apps-Installationspakete gebündelt.
Eine Progressive Web App (PWA) ist eine Mischung von Website und nativer App. Bei diesen Webanwendungen werden eine Reihe von Browserfunktionen genutzt, z. B. das Hinzufügen eines Links zum Geräte-Startbildschirm, das Ausführen eines Hintergrundprozesses und die Offline-Arbeit.